Bayern: „…An über 3.000 DIN-Normen müssen sich Architekten und Bauträger halten. Die Folge: teure Einheitshäuser, bei denen Innovationen verhindert werden. Eine Allianz aus Bauherren, Politik und Baugewerbe will das mit einem neuen “Gebäudetyp-E” ändern.
Am Rand eines Neubaugebiets bei Ingolstadt, mit vielen konventionellen Bauten, wie man sie heute überall in Bayern findet, sticht ein Gebäude heraus. Mit seiner Holzfassade und den vielen Solarmodulen unterscheidet es sich nicht nur äußerlich von der Nachbarschaft. Es hat auch keine richtige Heizung….“
Quelle und Volltext: br.de