München: „…Die Stadt vergibt ein Grundstück im Kreativquartier an eine neue Genossenschaft. Die Besonderheit: Nur gut die Hälfte des Gebäudes ist für Wohnen vorgesehen, der Rest für kreatives oder soziales Gewerbe.
60 Prozent Wohnen, 40 Prozent Gewerbe, und all das betrieben von einer Genossenschaft – es wird ein gemeinnütziges Bauprojekt, das es so in München bisher nicht gibt: Nach einer Ausschreibung hat die Stadt ein Baufeld im Kreativquartier an der Ecke Dachauer Straße/Schwere-Reiter-Straße an die vor knapp drei Jahren gegründete Genossenschaft „Das große kleine Haus“ vergeben, die damit ihr erstes Projekt realisieren kann….“
Quelle und Volltext: sueddeutsche.de