München: „…Es soll ein Projekt mit „Vorbildwirkung“ werden, so erhofft es sich die Stadt, und zwar „für weitere begrünte Gebäude und kreativen Städtebau“. 52 Meter hoch soll das Wohn- und Geschäftshochhaus an der Arabellastraße 26 in Bogenhausen werden, und es soll eine weitgehend mit Pflanzen verkleidete Fassade bekommen. Das Konzept ist nicht nur für München neu, sondern „deutschlandweit etwas Besonderes“, wie Gunter Mann, Präsident des Bundesverbandes Gebäudegrün, sagt. In der vergangenen Woche hat der Stadtrat die vorliegenden Pläne gebilligt und mit einem vorbehaltlichen Satzungsbeschluss auch das Baurecht geschaffen. Der Vorbehalt besteht darin, dass der Stadtrat sich nur dann erneut mit der Sache beschäftigen muss, wenn während der öffentlichen Auslegung der Pläne Bedenken oder Anregungen eingehen – was die Sache vermutlich aber nur leicht verzögern würde….“
Quelle und Volltext: sueddeutsche.de