Heidelberg: „…Auf dem ehemaligen US-Areal Campbell in Heidelberg entsteht derzeit das Projekt Dreihaus – ein voll durchgeplantes, für den 3D-Druck optimiertes und skalierbares Gebäudekonzept, das CO₂-reduzierte Baustoffe nutzt. Für das erste Dreihaus-Referenzobjekt liefert Heidelberg Materials CO₂-reduzierte Materialien evoBuild 3D-Druck und evoZero.
Für die beiden ersten Häuser des Referenzprojekts kommt der CO₂-reduzierte Baustoff evoBuild 3D-Druck zum Einsatz. Das darin enthaltene Bindemittel ermöglicht eine CO₂-Reduktion von über 50 % im Vergleich zu herkömmlichem Portlandzement. Im dritten Haus wird erstmals in Deutschland evoZero verwendet – der erste Zement auf Basis von CO₂-Abscheidung und -Speicherung…“
Quelle und Volltext: baulinks.de