Holzheim: „…Soll das Regenwasser auf dem Grundstück versickern oder in den Mischwasserkanal der benachbarten Hirbishofer Straße eingeleitet werden? Letzteres würde der Holzheimer Gemeinderat bei einem geplanten Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten gerne verhindern, wie bei einer intensiven Diskussion über das Vorhaben am Mittwoch deutlich wurde.
Gleichwohl hat ihm das Gremium bei einer Gegenstimme das Einvernehmen erteilt. Gemeinderat Martin Volk (UWH) hatte die Debatte mit seiner Frage nach der vorgesehenen Art der Entwässerung ausgelöst. Die nämlich war Bauamtsleiter Alexander Gehr zufolge aus dem Bauantrag nicht ersichtlich. „Einen Zwang zur Versickerung gibt es hier nicht“, meinte er. Dies ergebe sich einerseits aus dem für diesen Bereich geltenden Bebauungsplan aus dem Jahr 1970, andererseits aus einer vom Gremium im Januar 2019 positiv beurteilten Bauvoranfrage. Ohnehin sehe er für eine Versickerung des Regenwassers nicht unbedingt eine Notwendigkeit, so Gehr weiter. „Denn die Dachflächen sind hier nicht größer als die der Nachbargebäude…“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de