„…Der starke Anstieg der Immobilienpreise macht es jungen Berufstätigen und Familien nahezu unmöglich, eine Immobilie zu erwerben. Früher war alles einfacher – oder etwa nicht?
Der Traum von den eigenen vier Wänden steht nach wie vor ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Deutscher. Vor anderthalb Jahren etwa zeigte eine große Interhyp-Studie, dass sich 72 Prozent der Mieterinnen und Mieter mittlerweile eine eigene Immobilie wünschen. Doch so hoch das eigene Zuhause im Kurs steht, so schwierig wird der Weg dorthin angesichts steigender Preise und fehlenden Angebots empfunden. Denn die Kaufpreise sind seit der Finanzkrise im Jahr 2008 in Deutschland in die Höhe geschossen.
Eigenheimsucher müssen jetzt für ein Haus mit 120 Quadratmetern mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 607.320 Euro in Berlin rechnen, mit 689.400 Euro in Hamburg und in München sogar mit mehr als 1,2 Millionen Euro. Solche Summen wollen und vor allem können viele Kaufwillige nicht mehr stemmen….“
Quelle und Volltext: focus.de