Biberbach: „…Damit man möglichst lange auch im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen kann, sollte man bereits beim Planen, Bauen und Einrichten einiges beachten.
Das komfortable Einfamilienhaus mit Garten oder die schöne Wohnung mit Aussicht, die in jungen Jahren der Wohntraum für viele Menschen sind, können zum Problem werden, wenn man älter und damit körperlich eingeschränkter wird oder durch Krankheit oder Unfall Mobilität einbüßt. „Viele Menschen wollen oder können ihr Wohnumfeld aber auch dann nicht verlassen“, sagt Andrea M. von der Caritas Biberach-Saulgau. Sie koordiniert die kostenlose Wohnberatung der Basisversorgung im Landkreis Biberach….“
Quelle und Volltext: schwaebische.de