Die Fassade des Lörracher Rathauses ist kaputter als angenommen und muss schnell gesichert werden
Lörrach: Die Lörracher Rathausfassade muss schneller saniert werden als gedacht. Netze und Dübel sollen kurzfristig die Fassade sichern. Die Baumängel stammen zum Teil noch aus der Bauzeit.
Die Lörracher Rathausfassade muss schneller saniert werden als gedacht. Oberbürgermeister Jörg Lutz teilte am Donnerstagabend im Gemeinderat mit, eine Begutachtung im Winter 2017 hätte ergeben, dass die Fassade doch nicht drei Jahre halte: „Es besteht sofortiger Handlungsbedarf.“ Netze und weitere Dübel sollen für Sicherheit sorgen. Die Stadt will ein Konzept für eine Gesamtsanierung ausarbeiten, nächstes Jahr soll der Vorentwurf stehen. Ob die Verwaltung dann umziehen muss, ist noch unklar.
Lochfraß an Paneelen, fragwürdige Standsicherheit, ausgeblichene Emailleoberflächen – Fachbereichsleiterin Annette Buchauer (Grundstücks- und Gebäudemanagement) erläuterte, dass es seit Jahren Probleme gebe. Und seit Jahren werde ausgebessert. Das Ergebnis einer Begutachtung im Sommer 2017: Weitere Verschraubungen und Abdichtungen sollten die Paneele zwischen den Fensterbändern sichern. „Das Fazit dieser Untersuchung war: Wir tun genug“, sagte Buchauer. Eine weitere Untersuchung im Dezember ergab dann aber, dass die Unterkonstruktion an Mängeln (zum Teil aus der Bauzeit) leide. Hieraus ergebe sich der sofortige Handlungsbedarf….
Quelle und Volltext: Suedkurier.de
Lörrach:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.