Immobilien: Lieber eine neue Küche als die bessere Wärmedämmung?
In Deutschland wird so viel modernisiert wie seit Jahrzehnten nicht. Doch die Vermieter verlieren die Lust an energetischer Sanierung. Klimaschutz zieht nicht und finanzielle Anreize fehlen. Jetzt schlägt ein Bündnis Alarm.
Die energetische Sanierung von Gebäuden in Deutschland kommt nicht voran. Seit Jahren zeigen Vermieter und Eigentümer immer weniger Interesse an neuen Heizungen, gut isolierenden Fenstern oder einer Fassadendämmung. Es wird zwar landauf, landab so viel gebaut und modernisiert wie seit gut zwei Jahrzehnten nicht mehr. Doch meistens geht es um den Einbau moderner Küchen und Bäder, um neue Fußböden, um Balkone und Dachaufbauen. (…)
Quelle und Volltext: welt.de