Augsburg: „…Bei den meisten Dämmplatten können i.d.R. Untergrundtoleranzen bis > 10 mm (max. 20 mm) im bzw. mit dem Kleberbett ausgeglichen werden. Nicht selten macht es bei sehr unebenen Wänden Sinn, mit einem einfachen Kalkzementputz flächig und eben einen Grundputz aufzutragen (Kalkzementputz ist günstiger als WDVS-Kleber). Es gibt aber bereits Holzfaserplatten, welche einen weichen Hintergrund haben um damit Unebenheiten ausgleichen zu können.
Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Troody®, unser Maskottchen, bietet Hilfe an, wir unterstützen Sie gerne. Am besten Sie rufen uns gleich an unter: 0821-60 85 65 40 oder kontaktieren uns über unsere Internetseite: holzmann-bauberatung.de