Geretsried: „…Fast wie ein Zirkuszelt mutete die Geretsrieder St. Nikolauskapelle noch vor rund vier Wochen an, als das Kirchlein zur Bekämpfung des Holzwurms in schwarz-rot-gelbe Planen gehüllt war. Knapp eine Woche lang wurde die Kapelle begast, um dem Nagekäfer den Garaus zu machen. Inzwischen ist klar: Das Unterfangen hatte Erfolg. Der Holzwurm ist weg.
Woher man das so sicher weiß? „In der Kapelle wurden vor der Begasung Holzblöcke mit lebendigen Larven drin aufgestellt“, erklärt Josef Urso, Kirchenpfleger und Zweiter Vorsitzender der Interessensgemeinschaft für die Erhaltung der Kapelle. Anhand dieser Prüfbalken, die anschließend eingeschickt wurden, zeigte sich: Die Larven die darin waren, sind tot. „Die Maßnahme war erfolgreich ….“
Quelle und Volltext: merkur.de