Cham Denkmalstreit: Student kämpft um altes Brauerei-Gebäude
Wer direkt am Fluss Regen am idyllischen Chamer Meranweg entlangspaziert, landet am berühmten Biertor. Daneben steht ein langgezogener Bau, der wie eine Stadtmauer wirkt, aber nur zum Teil saniert ist. Der unsanierte Teil, eine alte Brauerei, steht nicht unter Denkmalschutz und soll abgerissen werden: zugunsten eines Neubaus mit Wohnungen – unvorstellbar, findet Florian Gruber: „Das ist ja die Stadtansicht. Cham rühmt sich überall mit dem Biertor. Stellen Sie sich mal vor, Sie gehen ein paar Meter weiter und dann steht da ein 0815-Gebäude.“
Plakativer Name „Stadtschloss“
Der 30-jährige Waldmünchner studiert historische Bauforschung in Regensburg. Er kämpft seit Monaten gegen den geplanten Abriss. Dafür hat er das alte Brauereigebäude plakativ in „Stadtschloss“ umgetauft. Er vermutet hier die Reste der landesherrlichen Burg von Cham, fordert zumindest Bauforschung und archäologische Grabungen.
Quelle und Volltext: br.de