„…Warum Säcke schleppen, Schüttgut verteilen und egalisieren beziehungsweise auf Knien rutschend Platten zuschneiden, anstatt den Bodenausgleich bequem über eine Pumpe zu verteilen und dem Egalisieren desselben lediglich ein wenig mit einer Schwabbelstange unter die Arme zu greifen. Besser kann man Arbeit auf der Baustelle nicht „delegieren“ und zugleich kostenmäßig optimieren.
Allein schon unter diesem Gesichtspunkt ist der Schaummörtel der ideale Unterboden für alle Estriche und Bodenbeläge. Unabhängig vom Grundriss verteilt und nivelliert er sich auf Grund seiner niedrigen Viskosität nahezu selbstständig auf der Bodenplatte und umhüllt hierbei alle Installationen zuverlässig und normgerecht. Dabei sind Schichtdicken bis 400 Millimeter in einem Arbeitsgang möglich – perfekte Eigenschaften für schall- und wärmedämmende Gefachverfüllungen von Holzbalkendecken. Als nicht brennbarer Baustoff der Klasse A1 baut er zugleich eine wirkungsvolle Brandbarriere auf….“
Quelle und Volltext: ausbauundfassade.de