„…Die Vorteile einer Garage liegen auf der Hand. Dabei können diese nicht nur praktischer, sondern auch durchaus finanzieller Natur sein. Denn neben Schutz und Sicherheit für das Fahrzeug bietet sie einen erhöhten Wohnkomfort und steigert zudem den Wert der eigenen Immobilie.
Laut Garagenverordnung (GaVo) der einzelnen Bundesländer beziehungsweise integriert in andere Verordnungen darf eine Garage dagegen beispielsweise nicht für fahrzeugfremde Zwecke genutzt werden. Ihre primäre Aufgabe ist es nämlich, das Auto vor Witterung zu schützen.
Verboten und mit Strafen belegt, ist die Nutzung der Garage
- als Abstellraum,
- als Werkstatt,
- als Partykeller, Büro oder Schlafplatz.
Da der öffentliche Parkraum immer knapper wird, ist es in Deutschland Pflicht, die Garage ausschließlich für Kfz zu verwenden. Genau aus diesem Grund drohen Bußgelder, deren Höhe je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen kann. Allein einer der oben genannten Fälle von Zweckentfremdung erlaubt eine Strafe von 500 Euro….“
Quelle und Volltext: focus.de