„…Über ein schlecht oder gar nicht gedämmtes Dach entweichen bis zu 30 Prozent der Wärme eines Hauses. Eine gute Dachdämmung ist deswegen eine der wichtigsten Energiesparmaßnahmen. Hausbesitzer können ihr Haus auch selbst dämmen. Insbesondere die Zwischen- und Untersparrendämmung ist für Heimwerker gut geeignet.
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt vielen Hausbesitzern vor, ihr Dach zu dämmen. Warum ausgerechnet diese Maßnahme? Zum einen, weil durch ein gedämmtes Dach relativ viel Energie gespart werden kann: In einem ungedämmten Haus entweichen bis zu 30 Prozent der Wärme übers Dach. Zum anderen, weil diese Dämmmaßnahme vergleichsweise günstig ist: Pro Quadratmeter Dachfläche ist sie bereits ab 30 Euro möglich. Wer selbst anpackt, kommt noch günstiger weg….“
Quelle und Volltext: bauen.de