„…Dachausbau als Wachstumschance: Eine neue Taskforce bringt Bewegung in die serielle Nachverdichtung. Mit einem speziellen Gebäudetyp E für das Dach sollen ungenutzte Flächen schnell, wirtschaftlich und nachhaltig in dringend benötigten Wohnraum umgewandelt werden. Digitale Analysen, modulare Bauweisen und klare politische Forderungen markieren den Weg. Für Bauunternehmen und Handwerker entsteht ein lukratives Geschäftsfeld mit hoher Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.
Angesichts der anhaltenden Wohnungsnot in Deutschland gewinnt die urbane Nachverdichtung zunehmend an Bedeutung. Insbesondere der Ausbau ungenutzter Dachgeschosse und die Aufstockung bestehender Gebäude gelten als ressourcenschonende und schnell realisierbare Maßnahmen. Mit der Gründung der unabhängigen Taskforce „Mehr Wohnraum im Dach“ soll dieses Potenzial nun systematisch erschlossen werden. Ziel ist es, skalierbare, serielle Lösungen zu entwickeln, um neue Wohnflächen effizient und wirtschaftlich nutzbar zu machen….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de