Genua. Kurz nachdem die von ihm konstruierte Brücke realisiert wurde, mahnte Riccardo Morandi ihre ständige Wartung an. Experten halten sein Werk für eine Fehlkonstruktion.
Der Ingenieur, der die eingestürzte Brücke in Genua entworfen hat, hatte bereits 1979 vor den Gefahren der Korrosion gewarnt. Die nach ihm benannte Brücke müsse beständig gewartet werden, schrieb Riccardo Morandi in einem Bericht, aus dem der Fernsehsender RAI Auszüge veröffentlichte. Meeresluft und Abgase von einem nahe gelegenen Stahlwerk hätten zu einem „bekannten Verlust der chemischen Oberflächenresistenz des Betons“ geführt. Die Konstruktionsweise der Brücke sei zuverlässig, schrieb Morandi, aber „früher oder später, vielleicht in ein paar Jahren, wird es nötig sein, eine Behandlung anzuwenden, die aus der Entfernung von allen Rostspuren besteht“. (…)
Quelle und Volltext: zeit.de