Dießen: „…Das Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete und unter Denkmalschutz stehende Landhaus ist derzeit nicht bewohnt. Dort laufen aktuell Umbauarbeiten. Und in diesem Zusammenhang wurde offenbar durch Flexarbeiten an einer Dachgaube das Feuer entzündet. Zu diesem Ergebnis seien die Brandfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck gekommen, sagt Michael Graf vom Polizeipräsidium Oberbayern-Nord auf Anfrage.
Offenbar schwelte der Brand aber zunächst vor sich hin. Als die Gassigeherin das Feuer bemerkte, seien die Arbeiten für diesen Tag längst abgeschlossen gewesen, erklärt Graf. Der Dachstuhl sei komplett ausgebrannt, der Schaden belaufe sich grob geschätzt auf 100 000 bis 200 000 Euro. Der von der Feuerwehr gelöschte Brand im Keller sei darauf zurückzuführen, dass Glut über einen Kabelschacht quasi heruntergefallen sei….“
Quelle und Volltext: merkur.de