„…Dachabdichtungen, die über die geplante Funktions- / Gebrauchsdauer hinaus ihre Funktion erfüllen, können heute durch Bitumenbahnen mit sehr hoher Sicherheit hergestellt werden. Sachverständige werden im überwiegenden Maße bei Problemen herangezogen, weshalb eine objektive Einschätzung der Häufigkeit des Auftretens kaum möglich ist. Dennoch ist festzustellen, dass Phänomene wie Pocken- und Bläschenbildung heute noch ein bekanntes Mangelbild darstellen.
Neben den bekannten Ursachen für die Ausbildung von Blasen an der Bahnenoberfläche sollen hier fertigungs- und rezepturbedingte Ursachen diskutiert werden. Auch der Einfluss des sich verändernden Klimas kann nicht außer Acht gelassen werden und wird wohl in Zukunft verstärkt in den Entwicklungsabteilungen der Hersteller und Systementwickler zu berücksichtigen sein. Auf die Bildung von Blasen, die auf Feuchtigkeit im Untergrund zurückzuführen sind, soll hierbei nicht näher eingegangen werden….“
Quelle und Volltext: derbauv.de