„…Gebrochener Blähton von Liapor sorgt als Zuschlagstoff in einem Substrat für Dachbegrünung für Gewichtsersparnis. Zusammen mit den Systemaufbauten von ZinCo trägt die Begrünung auf dem Satteldach eines Einfamilienhauses zum Abdichtungsschutz, zur Regenwasserspeicherung und einem verbesserten Kleinklima bei.
Der gebrochene Blähton von Liapor wird wegen seines geringen Gewichts verwendet. Bei Dachschrägen ist besonders wichtig, den Systemaufbau gegen Schubkräfte zu sichern, die mit zunehmender Dachneigung und Dachlänge sowie dem Gewicht des Begrünungsaufbaus größer werden.
Liadrain trägt positiv zum Wasserhaushalt bei, da Schrägdächer geringere Wasserspeichermöglichkeiten als Flachdächer haben. Das offenporige, mineralische Material kann 76% seines Trockengewichts an Wasser speichern und verbessert Bodenstruktur, Wurzelbelüftung und Wasserhaushalt. Die Begrünungssysteme können mit automatischer Bewässerung ausgestattet werden….“
Quelle und Volltext: baulinks.de