„…Mit der Broschüre „BIM-Anwendungsfälle aus Sicht der Tragwerksplanung“ erhält der am BIM-Prozess beteiligte Tragwerksplaner einen schnellen Überblick über wesentliche Punkte der digitalen und kollaborativen Arbeitsmethode BIM sowie Erläuterungen zu den an ihn gestellten Anforderungen.
Mit den vorliegenden Empfehlungen sollen die Leser in die Lage versetzt werden, die an sie gerichteten Aufgaben aus den Bauherreninformationsanforderungen (BIA) zu verstehen und bei der Erstellung eines projektspezifischen BIM-Abwicklungsplans (BAP) mitzuwirken.
Durch die Vermittlung dieses Basiswissens ist die Publikation daher besonders für Tragwerksplaner geeignet, die sich mit BIM zu beschäftigen beginnen. Erfahrenen Anwenderinnen und Anwendern wird ein Leitfaden für die Praxis an die Hand gegeben. Auch für andere Projektbeteiligte wie Bauherren, Architekten, BIM-Manager und BIM-Gesamtkoordinatoren bietet das Heft aus der bSD-Schriftenreihe einen praktischen Nutzen….“
Quelle und Volltext: baulinks.de