Deutschland: „…Die Bauwirtschaft in Deutschland steht weiter unter Druck. Hohe Kosten, lange Bauzeiten und Fachkräftemangel bremsen die Bautätigkeit aus. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Ansatz der industriellen Vorfertigung mit Fertigbauteilen zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dabei im Seriellen Bauen vor allem Fertigteile aus Beton eine dominierende Rolle einnehmen, sowohl in der Gegenwart als auch mit Blick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Vorteile der industriellen Vorfertigung im Seriellen Bauen liegen auf der Hand: höhere Effizienz, bessere Kalkulierbarkeit und kürzere Bauzeiten. Dabei setzen moderne Bauprojekte zunehmend auf 2D-Prefab-Elemente wie vormontierte Wände, Decken und Böden. Besonders in der Rohbauerstellung haben sich Fertigteile fest etabliert. Dabei hat sich Beton als bevorzugter Baustoff durchgesetzt, sowohl bei Fassade und Wand als auch im Tragwerk….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de