Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests
Bauwerke sind eine der Quellen für die diffuse Schadstoffbelastung der Gewässer. Vorhersagen zu Freisetzung von Stoffen aus der Bebauung sind bisher nur unzureichend mit Hilfe von Kenntnissen über Zusammensetzung der Produkte möglich. In diesem Projekt wurden Auslaugtests durchgeführt, um die Menge und Qualität der freigesetzten Stoffe zu beurteilen und um Referenzdaten zu erhalten. Bei den hier untersuchten Bauprodukten waren die ausgelaugten Mengen insbesondere für Lacke, Dachziegeln aus Ton und Dachbahnen gering und für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) höher. Die Befunde von als umweltgefährlich eingestuften Stoffen in den Eluaten bestätigen den Bedarf von Auslaugtests zur Qualitätssicherung.
Quelle und kostenfreier Download unter: Umweltbundesamt.de
Wissenswertes zu pflanzlichen und natürlichen Baustoffen finden Sie auch unter dem Reiter Fachinfo in der Rubrik „Baustoffe“ oder im Studienbuch „Natürliche und pflanzliche Baustoffe“.
Wärmedämmung aus Hanf und Holz