„…Bayern fordert vom Bund Ausnahmegenehmigungen für das Verbrennen von Holz und anderen Festbrennstoffen in Öfen sowie Heizkesseln von Privathaushalten.
„In der derzeit angespannten Energieversorgungssituation müssen alle Möglichkeiten für schnelle und unbürokratische Lösungen bei der Wärmeversorgung genutzt werden“, sagte Bayerns Umweltminister- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber (Freie Wähler). Die Bundesregierung müsse die geltende Bundesimmissionsschutzverordnung entsprechend erweitern.
Auch vorhandene Ölheizungen sollten nach dem Willen Bayerns unter bestimmten Voraussetzungen künftig ganz oder teilweise mit einer „entsprechenden Holzfeuerungsanlage“ ersetzt werden dürfen, auch wenn diese nicht die Immissionsanforderungen erfülle. Dies gelte insbesondere dann, „wenn schädliche Umwelteinwirkungen nicht zu befürchten sind“, hieß es weiter. Dies sei etwa bei der Verfeuerung mit naturbelassenem Scheitholz, Hackschnitzeln, Presslingen und Pellets der Fall….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de