Burggen: „…Für das Dorfgemeinschaftshaus stehen im bestehenden Gebäude Wanddurchbrüche an. Außerdem muss ein neuer Dachstuhl gebaut werden – Statik und Brandschutzverordnungen würden dies nötig machen. „Man könnte auch den jetzigen erneuern, das ist aber teurer“, erklärt Bürgermeister Josef Schuster. Der neue Dachstuhl solle aber ähnlich aussehen wie der jetzige. „In der Höhe ändert sich nichts“, sagt der Rathauschef.
Solange der Prüfstatiker aus München aber nicht mit den Berechnungen des Statikers zufrieden ist, herrscht an der Baustelle auf jeden Fall Pause. „Es bringt ja nichts, jetzt etwas zu bauen, das im Zweifel wieder abgerissen werden muss“, meint Schuster. Der Statiker sei aber fleißig am Rechnen. Schuster ist sich sicher, dass sich die Verzögerungen an der Baustelle in Grenzen halten werden.
Für den neuen Dachstuhl sei aber eine Tektur notwendig. Heißt: Die vom Prüfstatiker abgesegneten Pläne kommen zur Abstimmung voraussichtlich in die nächste Gemeinderatssitzung und dann zur Genehmigung ans Landratsamt….“
Quelle und Volltext: merkur.de