Bei dem Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® erhalten Sie alle Arten von Baugutachten mit dem DEKRA-Siegel, das bedeutet, dass Sie hier Sachverständigengutachten in überwachtem (zertifiziertem) DEKRA-Standard erhalten, die anerkannt sind.
Die Baustoffberatung ist vor allem für Bauherren empfehlenswert, die besondere Ansprüche an Ihren Wohnraum und dessen Raumklima stellen oder sich nicht schlüssig sind, welche Baustoffe für Ihre Bedingungen und Umstände am besten geeignet sind. Da Händler oder Hersteller naturgemäß ausschließlich daran interessiert sind, ihre eigene Produktpalette zu verkaufen, ist eine neutrale und unabhängige Beratung zu Baustoffen nicht zu erwarten.
Das Angebot an Baustoffen ist dermaßen vielfältig, dass man es nur schwer überblicken, geschweige denn prüfen kann und da jeder Hersteller sein Produkt ganz vorne sehen möchte, wird auch gerne mal nicht mit der ganzen Wahrheit gehandelt, der Markt mit etwaigen Mitteln verzerrt oder mit mehr Schein als Sein geworben. Beispiele hierfür sind:
- Umwelt- und Gesundheitslabel, deren Versprechen nach mehr klingen als tatsächlich dahinter steckt
- Firmengemeinschaften und Verkaufsgenossenschaften, die sich (nach außen nicht oder nur schwer erkenntlich) gegenseitig selbst bewerben
- Unvollständige Produktdeklarationen
- Werbung, die falsche Eigenschaften suggeriert oder gar völlig unwahr ist
- Versteckte Inhaltsstoffe durch irritierende Bezeichnungen
- Parteiische Beratungen durch Handwerksbetriebe aber auch Planer
- Auf Gerüchte basierende Vorteilsnahme
- etc.
So kann es durchaus sein, dass Sie ein Produkt mit mehreren Umweltlabels, empfohlen von für Sie unterschiedlichen Verbänden, Instituten, Händlern und Handwerkern und mit Kennzeichnungen wie z. B. „allergiefreundlich“, „frei von Weichmachern“ etc. kaufen und am Ende etwas haben, das gesundheitlich bedenklich und für Ihre Situation gar nicht zu gebrauchen ist, weil Sie auf eine Vielzahl von kleinen Unwahrheiten und Marketingtricks hereingefallen sind. Sie haben vielleicht hierbei vergessen:
- dass Verbände auch von Industrien gegründet und finanziert werden
- dass Forschungsarbeiten und Prüfzeugnisse sehr häufig von Industrien beauftragt und Aufgabenstellungen hierzu immer vorab vom Auftraggeber definiert werden
- dass Institute oftmals nur Verkaufsförderer kleiner und mittelgroßer Unternehmen sind
- dass Händler vor allem das verkaufen, womit sie am meisten verdienen und am besten von den Hersteller ausgerüstet werden
- dass Handwerker, ähnlich wie Händler, ebenso am Verkauf von Produkten verdienen und von den Händlern und Herstellern einige „Geschenke“ für ihre Treue erhalten
- dass Hersteller ihr Produkt grundsätzlich ganz weit vorne sehen
- etc.
Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® berät sie völlig unabhängig und neutral zu den auf dem Markt erhältlichen Baustoffen und bietet beispielsweise folgende Leistungen hierzu an:
- Begehen der Baustelle und/oder Besprechung der Baupläne
- Berücksichtigung von Allergien/Unverträglichkeiten ggf. unter Einbezug von Produktmustern
- Erstellung einer Baustoffliste, soweit erhältlich mit ausführlichen Produktdeklarationen
- Erstellung von Verarbeitungs- und Einbauhinweisen
- etc.
Dies gilt nicht nur für die allgemein üblichen Baustoffe, sondern auch für Naturbaustoffe, zu denen der geprüfte Bausachverständige und Bauingenieur Gerhard Holzmann ein umfassendes Studienbuch geschrieben hat, in welchem er diverse pflanzliche Baustoffe von der Einsaat über die industrielle Aufbereitung bis hin zur Verarbeitung auf der Baustelle nicht nur schriftlich zusammenfasste, sondern hierfür auch jeden dieser Orte persönlich bereiste und somit hinter die Fassaden blickte.
Die Kosten für die Baustoffberatung durch das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® sind grundsätzlich aufwands- und objektabhängig. Es gilt festzuhalten, dass das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® keinerlei Baustoffe zum Kauf anbietet und als neutraler und unabhängiger Berater keinerlei Provisionen oder Ähnliches von den jeweiligen Produktanbietern erhält.