Augsburg: „…Baumaterialien und Handwerkerleistungen werden immer teurer. Doch das ist nicht das einzige Problem, vor dem Bauherrinnen und -herren stehen.
Wer im Februar dieses Jahres ein neues Wohnhaus baute, musste dafür durchschnittlich 15,1 Prozent mehr zahlen als im Vorjahresmonat. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Allerdings waren die Baupreise weniger schnell gestiegen als Ende vergangenen Jahres: Im November hatte der Preisanstieg gegenüber dem Vorjahr noch bei 16,9 Prozent gelegen.
Die möglichen Gründe für die steigenden Baupreise sind vielfältig: Der bis vor kurzem niedrige Zins war attraktiv für Schuldner und ließ die Nachfrage nach Immobilien steigen – dieser Effekt hat aber durch die steigenden Zinsen abgenommen. Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine stiegen die Energiepreise deutlich, außerdem gab es bei einigen Baumaterialien Lieferengpässe. Zudem bereitet der Mangel an Arbeitskräften der Baubranche Probleme….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de