Deutschland: „…Ganz ohne Mängel verläuft kaum ein Bauvorhaben. Viele Schäden entstehen durch unsachgemäße Planung, schlechte Ausführung, mangelnde Bauüberwachung oder Zeitdruck – oft mit immensen Folgeschäden. Denn Baumängel können nicht nur teuer, sondern auch sicherheitsrelevant sein. Schwäbisch Hall-Architekt Armin Wallrapp erklärt, wie Bauherren Baumängeln vorbeugen können.
Baumängel entstehen oft durch unsaubere Planung oder „schlampige“ Ausführung – umgangssprachlich: Pfusch am Bau. Was zunächst ein kleiner Mangel ist, kann später gravierende Schäden verursachen.
„Ein typisches Beispiel: Ist eine Fassade nicht richtig abgedichtet, dann ist das ein Baumangel. Wenn später deshalb Wasser eindringt und sich Schimmel bildet…“
Quelle und Volltext: bauen.com