Deutschland: „…Bundesbauministerin Klara Geywitz will mit dem geplanten Wachstumschancengesetz, das in Kürze im Kabinett beschlossen werden soll, steuerliche Entlastungen im Wohnungsneubau durchsetzen. Die Bauwirtschaft erhofft sich von besseren Abschreibungsmöglichkeiten deutliche Impulse für den kriselnden Wohnungsbau. Die degressive Abschreibung allein reiche aber nicht, um die Bautätigkeit wieder anzukurbeln, heißt es aus dem Baugewerbe.
Die Bauwirtschaft wartet mit Spannung auf den Tag, an dem das Bundeskabinett das Wachstumschancengesetz beschließt. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), hat die Bundesregierung aufgefordert, das Gesetzespaket zügig zu beschließen und auch die degressive Abschreibung für den Wohnungsbau, die Bundesbauministerin Klara Geywitz dort eingebracht hat, darin zu verankern. Für die Baubranche geht es um viel. „Die Situation am Wohnungsmarkt ist festgefahren….“
Quelle und Volltext: bi-medien.de