„…Die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau ist auf den niedrigsten Stand seit 2012 gesunken. Die Bauwirtschaft spricht von einer massiven Wohnungsbaukrise. Für Bundesbauministerin Klara Geywitz ist das „Schwarzmalerei“.
Im Gesamtjahr 2023 sind insgesamt 260.100 Wohnungen genehmigt worden, 94.100 Wohnungen weniger als 2022. Das ist ein Minus von 26,6 Prozent und markiert den niedrigsten Wert seit 2012, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Vor allem die Nachfrage bei den Ein- und Zweifamilienhäusern ist zurückgegangen. Nach rund 105.800 Wohnungen im Jahr 2022 wurden im vergangenen Jahr nur knapp 62.000 Wohnungen genehmigt (-41,5%). Im Mehrfamilienhausbau wurden 142.570 Wohnungen genehmigt, nach 190.442 Wohnungen im Jahr 2022 (-25,1%)….“
Quelle und Volltext: bi-medien.de