„…Um wertvolle Wärmeenergie einzusparen, wurden die gesetzlichen Anforderungen an den Dämmstandard von Gebäuden vom Gesetzgeber immer weiter erhöht. Der effiziente Umgang mit Energie ist angesichts des Klimawandels und gestiegener Heizkosten überaus wichtig. Dennoch wird auch in gut gedämmten Gebäuden das Einsparpotenzial oft nicht genutzt, weil wertvolle Heizenergie beim unkontrollierten Lüften durch offene Fenster verloren geht. Selbstverständlich muss ausreichend gelüftet werden, um Schadstoffe und Kohlendioxid abzuführen und damit Feuchtigkeit, die beispielsweise beim Kochen oder Duschen in die Raumluft gelangt, nicht zu Bauschäden oder gar Schimmel führt. Dies kann wiederum einen Wertverlust der Immobilie oder gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Die effizienteste Lösung für dauerhaften Feuchteschutz und eine gesunde Raumluft ist die Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung….“
Quelle und Volltext: bauen.com