„…Sie erwarten vielleicht gerade Ihr zweites Kind? Und Sie erwägen, die langsam zu eng werdende Wohnung gegen ein schönes Eigenheim zu tauschen? Sie möchten auch gerne selbst bauen, wissen aber nicht so recht, wie Sie an die Sache herangehen sollen. Das geht vielen Menschen so, schließlich ist Bauen nicht Ihr Beruf. Weil die eigene Immobilie aber eine der größten Investitionen im Leben einer Familie ist, wollen Sie alles gut vorbereiten und sich vor Überraschungen schützen. Dabei unterstützen wir Sie!
Hier erfahren Sie, was Sie alles selbst klären sollten, bevor Sie dem Bau oder Kauf einer Immobilie näher treten. Das beginnt bei der Grundlagenermittlung, der Klärung der eigene Wohnbedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten, geht über die Frage, ob Sie ein Architektenhaus oder ein Schlüsselfertigobjekt bauen möchten und welche Experten Sie dazu im Einzelnen brauchen. Wichtig sind auch Entscheidungen auf dem Gebiet der Bautechnik.
Ein wichtiger Tipp von uns vorab: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit! Fangen Sie nicht mit dem Wälzen von Hauskatalogen an! Das kommt später. Fangen Sie mit den Grundlagen an, den Basics, wie es heute so treffend heißt. Planen und bauen Sie mit kühlem Kopf. Lassen Sie sich nicht zu spontanen Entscheidungen verführen…“
Quelle und Volltext: vpb.de