Deutschland: „…Die Bauministerkonferenz steht heute vor einer Entscheidung mit enormer Tragweite für Bauwirtschaft und Handwerk: Umwelt- und Bauverbände verlangen einen „Umbau-Turbo“, der Abrisse stoppt, Verfahren beschleunigt und das Bauen im Bestand zum Standard macht. In Zeiten explodierender Baukosten und steigendem Klimadruck könnten bundesweite Umbau-Regeln endlich Planungssicherheit schaffen und dringend benötigte Aufträge auslösen, statt Neubauprojekte zu blockieren.
Die Erwartungen an die heutige Bauministerkonferenz sind hoch: Umwelt- und Bauinitiativen fordern einen grundlegenden Kurswechsel in der deutschen Baupolitik. Statt immer neuer Flächenversiegelung und teurer Neubauten soll der Fokus deutlich auf Umbau, Sanierung und Umnutzung bestehender Gebäude gelenkt werden. Angesichts steigender Baukosten, knapper Rohstoffe und der Notwendigkeit, die Klimaziele endlich einzuhalten, wird eine deutliche Beschleunigung bei Bauvorhaben im Bestand verlangt. Das beinhaltet klare gesetzliche Vorgaben und weniger bürokratischen Hürden….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de