„…Allgemein betrachtet können durch eine solche Baubegleitung eines unabhängigen und neutralen Bausachverständigen beispielsweise folgende Risiken minimiert werden:
- Entwurfs- und Planungsfehler
 - Fehlerhafte Leistungsverzeichnisse
 - Hohe Endkosten durch unvollständige/unklare Angebote
 - Hohe Anzahl von Regiestunden
 - Verteuerung durch Bauverzögerungen
 - Verdeckte Baumängel und Bauschäden
 - Abrechnungsfehler & Abrechnungsbetrug
 - Missachtung von Unfallverhütungsvorschriften
 - Verzögerungen aufgrund unsachgemäßer Baustelleneinrichtung
 - Einsatz nicht vereinbarter oder defekter Baustoffe und Bauprodukte
 - etc….“
 
Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de
