Nordbayern: „…Balkonkraftwerke sind vor allem im Norden Bayerns beliebt. In Oberfranken und Unterfranken findet sich laut Bundesnetzagentur mit 3,8 registrierten Anlagen pro 1.000 Einwohner die höchste private Solaranlagen-Dichte im Freistaat.
Immer mehr Bürger in Deutschland haben an ihren Häusern oder Wohnungen eigene kleine Solaranlagen installiert. Die Zahl der sogenannten Balkonkraftwerke hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt, wie aus dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur hervorgeht. Besonders beliebt in Bayern sind die privaten Stromanlagen im Norden des Freistaats: In den Regierungsbezirken Oberfranken und Unterfranken findet sich mit 3,8 registrierten Anlagen pro 1.000 Einwohner die höchste Solaranlagen-Dichte Bayerns.
Die tatsächliche Anzahl der Anlagen dürfte allerdings noch höher sein: Laut Bundesnetzagentur gibt es zum einen weitere Anlagen, bei denen nicht eindeutig klar ist, ob sie unter die Kategorie Balkonkraftwerk fallen, sowie nicht registrierte Anlagen….“
Quelle und Volltext: br.de