Deutschland: „…In zehn Jahren müssen alle Wohnhäuser mindestens die Energieeffizienzklasse D aufweisen. Wer eine solche Immobilie heute schon kaufen will, muss dafür in fast jeder deutschen Region einen Aufpreis bezahlen. Der fällt mancherorts aber gering aus.
Das europäische Parlament hat im März eine neue Gebäuderichtlinie beschlossen. Die sieht unter anderem vor, dass Neubauten ab 2028 emissionsfrei und sofern möglich, mit Solaranlagen ausgestattet werden müssen. Doch auch Bestandsimmobilien müssen besser werden. Von den acht bisherigen Energieeffizienzklassen A bis G sollen die schlechtesten drei schon 2030 verboten sein. Ab 2033 müssen Wohnungen dann mindestens die Klasse D erfüllen.
Fit für die Zukunft sind damit nur die wenigsten Wohnungen in Deutschland. Das Hamburger Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat für den Postbank Wohnatlas 2023 ausgerechnet, dass aktuell nur 32,4 Prozent der deutschen Wohnungen einer der Energieeffizienzklassen A bis D erreichen….“
Quelle und Volltext: focus.de