• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Bahnprojekt Stuttgart–Ulm

Brücke für Bahnprojekt Stuttgart-Ulm wächst

Auf halber Strecke der A 8 zwischen Stuttgart und Ulm entsteht mit der Filstalbrücke das prestigeträchtigste Bauwerk der neuen Bahntrasse.

Mühlhausen im Täle: Mit etwas Wohlwollen kann man die Sachlage so ausdrücken: Auf der A 8 zwischen Ulm und Stuttgart Auto zu fahren, ist eine spannende Sache. Seit Jahren. Weniger wohlwollend: ein Anschlag auf die Nerven, weil wandernde Dauerbaustelle mit Staugarantie.

Auch die Deutsche Bahn trägt seit geraumer Zeit das Ihre bei zur steten optischen Veränderung dieser Strecke. Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm, Teil des Multimilliarden teuren Jahrhundertwurfs Stuttgart 21, führt größtenteils entlang der A 8. Auf dem Weg von Stuttgart nach Ulm, nur wenige Kilometer nach der Rastanlage Gruibingen, können die Autofahrer das ganze Jahr 2018 über einem der ambitioniertesten Bauprojekte der Bahn beim Wachsen zuschauen. Quer übers Filstal am Drackensteiner Hang wird sich bald eine 485 Meter lange Brücke spannen. Es wird ein spektakuläres Bauwerk mit einer Höhe von bis zu 85 Metern. In Deutschland gibt es nur zwei Eisenbahnbrücken, die höher sind. „So eine Brücke baut man vielleicht zwei in hundert Jahren“, sagte Jan Dambach vom Bahnprojekt Stuttgart-Ulm bei einem Pressetermin am Donnerstag.

Einmalige Kombination

Eine weitere Besonderheit wird sein, dass die Brücke zwei Tunnel miteinander verbindet: den Boßlertunnel und den Steinbühltunnel. „Diese Kombination ist einmalig für die Deutsche Bahn“, sagt …..

Quelle und Volltext: Schwäbische.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg