„…Damit das Sanierungskonzept maßgeschneidert für das Haus ist, lohnt es sich einen qualifizierten Energieberater zu beauftragen. Eine solche ausführliche Energieberatung ist zwar nicht kostenlos, aber das Geld ist für den Energiesparerfolg gut investiert. Zusätzlich gibt es vom BAFA eine Förderung für die Energieberatung.
Zum 1. April 2025 wurde die sogenannte Zahlungsermächtigung abgeschafft! Für alle Verwendungsnachweise, die jetzt eingereicht werden, wird die BAFA-Förderung ausnahmslos auf ein Konto des Hauseigentümers ausgezahlt. Eine Zahlung der BAFA-Förderung an einen Energieberater nicht mehr möglich.
Für Eigentümer:innen bedeutet das: Sie erhalten eine Rechnung über den vollen Beratungsbetrag, die Rechnung des Energieberaters darf nicht mehr um die BAFA-Förderung gemindert werden. Mit dem Verwendungsnachweis kann dann die Förderung abgerufen werden…“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de