Italien, Deutschland, die Welt: „..Warum sollen Häuser eigentlich ewig halten? Weil die Menschen immer mobiler werden, entwerfen Architekten Häuser, die nach einigen Jahren wieder abgerissen oder ganz anders genutzt werden. Bloß nicht aus Beton, sondern aus Holz – und sogar aus Kunststoff.
…Matteo Thun sitzt auf der Dachterrasse seiner Wohnung im Mailänder Viertel Brera und blickt über die Dächer des historischen Stadtteils bis hin zu den Spitzen des Mailänder Doms. Thun ist Designer und Architekt. Aufgewachsen ist er jedoch nicht etwa in der norditalienischen Metropole, sondern in Bozen in Südtirol, umgeben von Berghängen mit vielen Bauernhöfen. Dieser Anblick hat seine Arbeit stark geprägt. „Jahrhundertelang hat es zum natürlichen Wissen eines Menschen gehört, wie man ein Haus baut“, sagt er. Schon jedes Kind habe das Bedürfnis, aus dem, was es gerade greifen kann, ein Haus zu bauen – und mache instinktiv das Richtige…“
Quelle und Volltext: zeit.de