Oberhaching: „…Zugrunde lag ein Antrag der WGO, die vorgegebene Farbe der Dachfläche, derzeit in der Vorschrift als „naturrot“ festgelegt, um die Farben „anthrazit“ und „dunkelgrau“ zu erweitern. „Immer mehr Dächer werden großflächig mit Photovoltaik ausgestattet und die Module sind anthrazitfarben“, meinte Simon Sainer (WGO). Daher wäre es nach dem Dafürhalten seiner Fraktion farblich passender den Rest des Daches ebenfalls in einem dunklen Farbton zu halten. Bauamtsleiter Gerhard Jäger wies darauf hin, dass die ÖBV bewusst nur eine Farbe gewählt hat, um dem Ortsbild einen ruhigen Charakter zu geben. Nach seiner Meinung würde durch eine Erweiterung der Farbauswahl langfristig ein „Flickenteppich“ entstehen. „Außerdem beißen sich das Rot der Ziegel und die Farbe der Kollektoren nicht…“
Quelle und Volltext: merkur.de