Deutschland: „…Baufinanzierung ist häufig mehr mit einem Langstreckenlauf denn mit einem Sprint zu vergleichen. Häufig werden die Zinsen für die Kreditnehmer jedoch nicht für den gesamten Zeitraum der Finanzierung festgeschrieben, sondern nur für zehn oder 15 Jahre. Für die Restschuld wird dann am Ende der Zinsbindung eine Anschlussfinanzierung fällig.
Aktuell sind die Zinsen niedrig und die Möglichkeiten, eine günstige Anschlussfinanzierung abzuschließen, zahlreich. Doch auch Kreditnehmer, deren Zinsbindung noch einige Jahre läuft, können von den niedrigen Zinsen profitieren. „Bauherren, die vor zehn Jahren noch für rund vier bis fünf Prozent finanziert haben, können sich jetzt freuen“, sagt Schwäbisch Hall-Baufinanzierungsexperte Ralf Oberländer. „Sie kommen bei der Finanzierung ihrer Restschuld inzwischen deutlich günstiger weg….“
Quelle und Volltext: focus.de