Wolfratshausen: „…Am Rathauscafé in Wolfratshausen prangt ein neues Lüftungsrohr. Dessen Dimensionen sorgen für Diskussionen.
Bei der Sanierung des Rathauscafés in der Altstadt stieß die federführende Dienstleistungs-GmbH der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft auf ein gravierendes Problem: Die drei bestehenden Lüftungsanlagen in der städtischen Immobilie entsprachen weder den vor Jahren verschärften Brandschutzbestimmungen noch der neuen technischen Nutzungsanforderung. Die Lösung, die GmbH-Prokurist Robert Alischer in Abstimmung mit Franz H., Leiter des Rathaus-Referats Bauen und Liegenschaften, entwickelte, ist „eine vernünftige“, sagt Alischer. „Eine schöne Lösung ist es nicht, das lässt sich nicht wegdiskutieren“, so der Bauingenieur mit Blick auf das rund 15 Meter lange Lüftungsrohr mit 400 Millimetern Durchmesser, das sich die Außenfassade des Rathausanbaus hinaufschlängelt….“
Quelle und Volltext: merkur.de