Auch schlechte Arbeit kann viel Geld kosten. Diese schmerzhafte Erfahrung mussten drei Niederbayern machen. Die Einzelfälle im Überblick:
-Die Toilette von Gabriele Franz aus Bad Birnbach ist verstopft. Im Telefonbuch sucht sie nach einem Rohrreiniger. Noch am selben Tag kommen – mit Verspätung – zwei Mitarbeiter. Als ihr Mann heimkommt, bricht er die Arbeiten nach knapp zweieinhalb Stunden ab. Die Monteure verlangen noch vor Ort 546 Euro – „obwohl nichts besser wurde“. Am Ende zahlt Gabriele Franz bar. „Die wären sonst nicht gegangen“, sagt sie. (…)
Quelle und Volltext: pnp.de