Dachau: „…Jetzt ist es fix: 17,5 Millionen Euro bekommt die KZ-Gedenkstätte Dachau aus Bundesmitteln für die umfassende Neugestaltung ihres Areals. Der Freistaat steuert weitere 19,5 Millionen Euro bei. Damit kann die Gedenkstätte endlich ihre seit vielen Jahren geplante Umgestaltung und Modernisierung angehen.
Über die Frage, was genau unter einer „Jugendsünde“ zu verstehen ist, mag man trefflich diskutieren. „So Geschichten mit Alkohol“ bieten sich für die Dachauer Bundestagsabgeordnete Beate Walter-Rosenheimer (Grüne) etwa als Paradebeispiele in dieser Kategorie an.
Dass das antisemitische Flugblatt, das Hubert Aiwanger in den 1980er-Jahren in seinem Schulpack herumgetragen hat, definitiv nicht unter den Begriff „Jugendsünde“ fallen darf, das aber steht für Walter-Rosenheimer außer Frage. Antisemitismus, Holocaust-Verharmlosung, Hetze – „das darf in unserer Gesellschaft nicht vorkommen“! Umso wichtiger sei es, gerade die Jugend aufzuklären – an einem zeitgemäßen, modernen Lernort….“
Quelle und Volltext: merkur.de