Pfaffenhofen: „..Ein 33-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen wurde auf einer Internetplattform auf eine Doppelhaushälfte aufmerksam. Da ihm das Angebot zusagte, nahm er Kontakt mit dem Verkäufer auf. Ihm wurde mitgeteilt, dass sich der Verkäufer bereits im Ausland befindet, die Kaufabwicklung jedoch eine Agentur übernehmen würde. Der Interessent bekam dann kurze Zeit später via Email Anweisungen wie der Kauf abgewickelt werden sollte. Hierzu müsse der Käufer seine kompletten Personalien nennen und 1,7 Prozent des Kaufpreises vorab überweisen. Der Mann wurde misstrauisch und brach den Kontakt ab. Über Recherche wurde bekannt, dass es sich bei dem Angebot tatsächlich um ein existentes Doppelhaus handelt und die Besitzer das Inserat selbst schon kennen. (ty)..“
Quelle und Volltext: ingolstadt-today.de