Deutschland hat im vergangenen Jahr einen Rekord beim Wohnungsbau erzielt: Erstmals wurden seit 2001 wieder mehr als 300.000 Wohnungen fertiggestellt – das berichtete Ludwig Dorffmeister vor Beginn der bauma in München: „Die stark ausgelasteten Kapazitäten des Baugewerbes verhindern jedoch gerade in den Ballungsgebieten einen deutlich rascheren Ausbau des örtlichen Wohnungsangebotes“, musste der ifo-Bauexperte allerdings ebenfalls feststellen. „Auch deshalb wird die Bundesregierung ihre Ziele deutlich verfehlen, die bei 350.000 bis 400.000 Wohnungen im Jahr liegen.“ Mitte der 1990er Jahre waren es übrigens gut 600.000. (…)
Quelle und Volltext: baulinks.de