• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

12 typische Baumängel

Deutschland: “..Die Definition für Baumängel ist ein ziemlich rechtliches Kauderwelsch. Im wahren Leben liegt der Teufel im Detail. Denn die häufigsten Baumängel sind nicht etwa grobe Fahrlässigkeit oder mutwilliger Pfusch, sondern eben die kleinen aber durchaus feinen Detailarbeiten. Genauigkeit bei der Ausführung der Arbeiten ist das entscheidende Element. Um Ihnen einen Eindruck von Baumängeln zu geben, listen wir Ihnen einmal 12 typische Fälle von Baupfusch und Problemstellen auf.

  1. Risse am Putz oder Mauerwerk 

Mörtel und Putz sind sensible und komplexe Baustoffe, die eine sehr exakte und professionelle Verarbeitung benötigen. Wird hier geschludert oder werden Baustoffe verwendet, die nicht zueinander oder zum Untergrund passen, kann das Material im Nachhinein reißen.

  • Dampfsperre ist undicht 

Gibt es Lücken in der Dampfsperre, dringt Luftfeuchtigkeit nach innen. Dampfsperren sollen an etwaigen Stellen eigentlich genau davor schützen. Die eindringende Feuchtigkeit beschädigt so beispielsweise das Dämmmaterial im Dach.

  • Fensterlaibungen sind undicht 

Wird die Lücke zwischen Fassade und Fenster nicht korrekt geschlossen, kann hier beispielsweise Wasser eindringen. Über die Zeit führt das zu einem Wasserschaden und dauerhafter Schädigung des Mauerwerks. Zudem ist die Wärmedämmung nicht mehr gewährleistet. Es kommt zu einem erhöhten Energieverbrauch und höheren Energiekosten….”

Quelle und Volltext: drklein.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg