Gauting: „…Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege mit Sitz in München versteht sich als Dachorganisation aller haupt- und ehrenamtlichen Heimatpfleger in Bayern. Ihm ist es ein Anliegen, darauf hinzuweisen, wie leichtfertig im Freistaat teils alte Häuser dem Erdboden gleich gemacht werden. Für den Verein ist dies – neben der identitätsstiftenden Funktion historischer Bauten – auch ein ökologisches Ärgernis. „Dass der Bestands- und Denkmalschutz in Nachhaltigkeitsdebatten so gut wie nie vorkommt, ist für mich völlig unverständlich. Immerhin fallen in Deutschland pro Person und Jahr mehr als 2,5 Tonnen an Bau- und Abbruchabfällen an“, sagt Dr. Olaf Heinrich, Vorstandsvorsitzender des Landesvereins….“
Quelle und Volltext: merkur.de