Deutschland: „…Wie geht’s weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG, umgangssprachlich oft Heizungsgesetz genannt)? Und was wird aus der Förderung für Sanierung und neue Heizungen? In dieser Woche kommt Bewegung in die Diskussion um diese Fragen! Dabei zeigt sich: Eine geschlossene Position in der Koalition gibt es nach wie vor nicht. Und Eigentümer müssen sich wohl auf Änderungen bei der Heizungsförderung einstellen. Ein aktueller Überblick.
Lange sah es so aus, als würde es in diesem Jahr keine Neuigkeiten mehr zur geplanten GEG-Novelle geben. Doch in dieser Woche kam Bewegung in die Diskussion: Während sich Bundesumweltminister Carsten Schneider dafür aussprach, die Regelung zum Einsatz von 65 Prozent erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen beizubehalten, bestehen CDU und CSU nach wie vor auf einer “Abschaffung des Heizungsgesetzes”….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de