Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit über 23 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Eigentümer muss Sanierung des Grundstücksanschlusses bezahlen!
Leitung
1. Handelt es sich nicht um den vollständigen (oder weitgehenden) Austausch einer verschleißbedingt abgenutzten Leitung, sondern um die punktuelle Reparatur bzw. Sanierung eines beschädigten Anschlusskanals, ist der Tatbestand der Unterhaltung erfüllt. 2. Aus dem Anschlusszwang des Grundstückseigentümers an die öffentliche Abwasseranlage ergibt sich, dass Maßnahmen zur Herstellung des Grundstücksanschlusses (Anschlusskanal) oder zur Beseitigung von Störungen […]
Dachau: „…Monatelang hat ein der Erbauer eines Zweifamilienhauses aus Hebertshausen auf seinen Stromanschluss warten müssen, weil der Netzbetreiber, die Bayernwerk Netz GmbH, einfach nicht in die Gänge kam. Seit kurzem erst steht die Leitung. Aber es fehlt immer noch ein wesentliches Detail. Laut dem Bauherren ist die Situation existenzbedrohend. Der 29. August 2022 war für […]
Berlin (dpa/tmn) – Plötzlich ist die Wand feucht, ein unschöner Fleck bildet sich – und kurz danach ist die Stelle wieder trocken. Das ist kein Grund für Entwarnung. Betroffene sollten die Ursache dafür rasch abklären, rät der Verband Privater Bauherren. Selten erledigt sich das Thema von alleine und bleibt ein einmaliger Vorgang. Meist sind die […]
Anklam/Deutschneudorf: Der Bau der Gaspipeline Eugal, die russisches Erdgas von Lubmin in Vorpommern bis Tschechien transportieren soll, kommt planmäßig voran. Von rund 480 Kilometern des ersten Stranges der riesigen Rohrleitung sind bisher knapp 470 Kilometer verschweißt und etwa 75 Prozent schon in den Boden abgesenkt, wie Ludger Hümbs als Eugal-Projektleiter der Gascade Gastransport GmbH am […]
Nach der konstituierenden Sitzung des Stiftungsrats ist eine öffentliche Ausschreibung geplant. Am 7. Mai 2019 ist der Stiftungsrat der neu errichteten Bundesstiftung Bauakademie unter Vorsitz der Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Anne Katrin Bohle, erstmals zusammengekommen. Die Stiftung soll auf Beschluss des Haushaltsauschusses des Deutschen Bundestages das Gebäude der Berliner Bauakademie […]